Unsere Methodik für Immobilienanalysen
Verlässlichkeit bei Immobilienentscheidungen verlangt eine strukturierte, transparente Vorgehensweise. Unsere Methodik basiert auf einer Kombination aus detaillierter Marktbeobachtung, Analyse historischer Daten und Anwendung bewährter Bewertungsverfahren. Wir beziehen mikro- wie makroökonomische Faktoren, standortspezifische Besonderheiten und aktuelle Trends in die Bewertung ein. Durch diese mehrschichtige Herangehensweise können wir fundierte, nachvollziehbare Analysen anbieten, die sowohl Chancen als auch Risiken klar darstellen. Die Zusammenarbeit mit unseren Analysten ist geprägt von Transparenz, offener Kommunikation und einem praxisnahen Umgang mit allen Ergebnissen. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit und Orientierung bei Immobilienentscheidungen zu verschaffen – ohne versteckte Interessen oder eine Verpflichtung zu bestimmten Handlungsoptionen.
Unser Expertenteam
Erfahrung, Kompetenz, Objektivität
Helena Tomaschek
Marktanalystin
Studium
Master Immobilienwirtschaft, TU München
Helena verbindet tiefgehende Marktkenntnis mit analytischem Denken. Ihr Schwerpunkt liegt auf vergleichenden Stadtanalysen und objektiver Standortbewertung.
Praxis
Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Markus Feldkamp
Senior Experte
Studium
Diplom Volkswirtschaftslehre, Universität Köln
Markus verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Marktbeobachtung. Er ist spezialisiert auf makroökonomische Trends und Standortprognosen.
Praxis
Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Lisa Nguyen
Research Spezialistin
Studium
B.Sc. Regionalentwicklung, Universität Stuttgart
Lisa bringt regionale Detailkenntnis sowie einen klaren, lösungsorientierten Beratungsstil ein. Sie verantwortet die Auswertung von Standortdaten.
Praxis
Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Dr. Jens Kreutzmann
Projektleiter Analysis
Studium
Dr. rer. pol., Humboldt Universität
Jens kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praxisbezogener Beratung. Sein Fokus liegt auf der Integration neuer Analyseverfahren.
Praxis
Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Ablauf unserer Marktanalyse
Unsere Prozesse sind klar gegliedert, verständlich kommuniziert und gewährleisten jederzeit Transparenz sowie eine fundierte Ergebnisaufbereitung.
Auftragsklärung und Zieldefinition
Wir besprechen Ihre individuellen Fragestellungen, priorisieren analyserelevante Kriterien und vereinbaren die genauen Untersuchungsziele gemeinsam.
Dialogstart
Ihre Anliegen werden aufgenommen
Zielsetzung
Kriterien transparent festgelegt
Datenerhebung und -auswertung
Relevante Markt-, Standort- und Objektdaten werden systematisch gesammelt, geprüft und nach anerkannten Verfahren ausgewertet.
Datengewinnung
Fakten werden strukturiert gesammelt
Auswertung
Systematische Datenanalyse
Berichtserstellung und Präsentation
Sie erhalten verständliche Dokumentationen, anschauliche Berichte und ausführliche Erläuterungen zu allen Ergebnissen.
Bericht
Praktische Aufbereitung der Daten
Präsentation
Analyse im direkten Austausch
Feedback und Entscheidungshilfe
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Rückfragen und unterstützen Sie bei der Interpretation und Umsetzung der Ergebnisse im individuellen Kontext.
Support
Antwort auf weitere Rückfragen
Empfehlung
Orientierung für nächste Schritte
Analyseverfahren im Vergleich
Transparenz bei Bewertungsmethoden stärkt Ihre Planungssicherheit
Unsere Plattform verknüpft geprüfte Bewertungsstandards mit modernster Datenauswertung. Sehen Sie die Unterschiede zu klassischen Ansätzen auf einen Blick.
rilvazoneqa Analyseverfahren
Innovativ, datenbasiert und nachvollziehbar für kluge Entscheidungen
Klassische Marktanalyse
Standardverfahren mit geringerer Datenaktualität und Detailtiefe
Datentiefe & Aktualität
Umfang und Aktualität der ausgewerteten Datenbasis
Transparenz Methoden
Nachvollziehbarkeit und Offenlegung der Bewertungsverfahren
Individuelle Betreuung
Persönliche Beratung und Anpassung auf Kundenziele
Regionalfokus
Berücksichtigung regionaler Besonderheiten